Die Signora plaudert aus dem Nähkästchen, Linsensalat mit gefüllten Datteln und „Liebster Award“… (Sep 23, 2014)

CollageLiebsterAward7jpg

Die liebe Mademoisella vom Blog www.sew-a-gift.blogspot.de hat mich für den „Liebster Award“ nominiert. Vielen Dank dafür! Zuerst musste ich mich einmal schlau machen, um was es sich dabei überhaupt handelt. Das Ganze ist wie ein Kettenbrief aufgebaut und soll dem Zweck dienen, dass kleinere Blogs (so wie meiner) etwas mehr Bekanntheit erlangen. Die Blogger beantworten zehn Fragen, die von der Person, welche sie nominiert hat, gestellt werden. Dann schreibt die nominierte Person zehn neue Fragen auf und nominiert wiederum andere Blogger. Ich habe mir also gestern Abend einen warmen Linsensalat mit gefüllten Datteln zubereitet (das Rezept dazu gibt es weiter unten) und mich an das Beantworten der Fragen von Mademoisella gemacht. Als ich ein Kind und Teenie war, war es übrigens mein liebster Sport Kettenbriefe zu unterbrechen – einfach weil ich deren Sinn nicht einsah. Hier finde ich es aber eine schöne Idee und mache daher gerne mit!

CollageLiebsterAward4-792x1024jpgCollageLiebsterAward1-792x1024jpgCollageLiebsterAward3-792x1024jpg
1.Wie bist du zum Bloggen
gekommen?
Zum Bloggen bin ich über meine Schwester Madame Gaianna (hier geht es zu ihrem Blog) gekommen. Ich bin im Januar mit meinem Mann für ein Jahr nach Florenz gezogen. Meine Schwester meinte, dass es eine gute Idee wäre, das Erlebte festzuhalten und mit anderen Menschen zu teilen. Sie hat mir beim Gestalten des Blogs geholfen und mir die wichtigsten Dinge gezeigt. Ich bin ihr dafür sehr dankbar!
2. Was macht dir beim Bloggen
am meisten Spaß (fotografieren, schreiben…)?
Beides… und natürlich das Gestalten!
3. Wie oft/regelmäßig
bloggst du?
In der Regel sind es zwei Posts pro Woche – meistens am Dienstag und Freitag.
4. Worüber schreibst du am liebsten?
Es bereitet mir immer wieder grosse Freude von den Dingen und Orten zu berichten, denen ich in Italien begegne. Rezeptideen teile ich ebenfalls gerne. Ich mag es über meine Oma zu schreiben, so kann ich sie mir wieder in Erinnerung rufen. Und ich erzähle gerne Geschichten, die ich gehört habe und mag es, wenn ich ein paar historische Details oder interessante Informationen über Land und Leute in die Texte einflechten kann;)
5. Bloggst du lieber morgens, mittags, abends oder nachts?
Das ist eine schwierige Frage. Eigentlich habe ich keine Hauptbloggerzeit, da ich sowohl Eule und Lerche bin. Ich kann mitten in der Nacht, um Morgen um fünf oder auch den ganzen Tag über sehr produktiv sein. In der Regel ist es so, dass ich eine Idee habe und die muss dann sofort umgesetzt sein (der arme Signore kann ein Lied davon singen;).
6. Warst du schon mal auf einer Bloggerparty?
Nein, leider nicht.
7. Teilen Freunde/Familie deine Begeisterung fürs Bloggen und lesen sie deinen Blog?
Mein Mann, meine Eltern und Geschwister lesen den Blog eigentlich sehr gewissenhaft und geben mir oft auch Rückmeldungen. Das freut mich sehr. Beim Freundeskreis ist das etwas schwierig zu sagen, da ich nicht so viele Rückmeldungen erhalte. Für mich ist es aber schön, dass meine Schwester Madame Gaianna und zwei Freundinnen ebenfalls einen Blog haben. Mit ihnen kann ich mich auch sehr gut austauschen und werde immer wieder inspiriert.
8.Was ist dein Lieblingsessen?
Ich liebe Kartoffelstock
mit hausgemachten Hackbällchen an einer mediterranen Sauce mit getrockneten Tomaten, Sushi, Spaghetti Carbonara und Popcorn;)
9. Wo würdest du gerne Urlaub machen (wenn Geld keine Rolle spielt)?
Im Lefay Spa and Resort am Gardasee. Und ich träume davon endlich einmal wieder ins Engadin zu fahren. Es gibt keinen Ort auf der Welt, wo ich besser entspannen kann. Und ich liebe das Mineralbad in Samedan http://www.mineralbad-samedan.ch/
10. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung?
Da gibt es viele. Ich mache gerne Ausflüge mit meinem Mann. Ich koche aber auch sehr gerne – vorzugsweise mit meinem Marito, einer Freundin oder mit meinen Geschwistern zusammen. Ich mag es in jeder Hinsicht kreativ zu sein (egal ob beim Nähen, Blumenbinden, Perlenknüpfen usw…). Ich liebe es Bücher zu lesen oder mir (alte) Filme anzusehen. Ich gehe gerne Wandern oder Skifahren und ich habe eine Schwäche für Youtube-Videos (ich schaue mir vor allem Kochvideos und Reviews zu Kosmetika an – ich mache dazu wohl mal noch einen Post;).


CollageLiebsterAward6-792x1024jpgCollageLiebsterAward5-792x1024jpgCollageLiebsterAward2-792x1024jpg

So, das wär’s mit den Fragen. Nun sollte ich 10 neue Blogger nominieren. Das Ganze hat aber zwei
Haken. Erstens sollte ich Blogs nominieren, die unter 50 Abonnenten haben (da es ja mit der Aktion darum geht kleinere Blogs bekannter zu machen). Zweitens haben irgendwie die meisten Blogs, die ich kenne mehr als 50 Leser. Also nominiere ich einfach einmal die Bloggerinen, mit denen ich mich am meisten über das Bloggen unterhalten.

Madame Gaianna (Scusami Sorella, aber da kommst du jetzt nicht rum)
Kathrin vom Blog Kuisine (auch wenn du nicht bei Blogger bist und wohl weit mehr als 50 Abonnenten hast)
Und ich hätte von Euch gerne folgende Fragen beantwortet:

1. Wenn Du ein Paar Schuhe wärst, welches Modell würdest du sein (Pumps, Ballerina Wanderschuh… diese Frage musste übrigens sein, da mein Capo immer betont, dass die Einstiegsfrage in ein Interview überraschend sein sollte;)
2. Und welche Farbe wärst Du?
3. Und welche Blume?
4. Und welcher Duft?
5. Nun zum seriösen Teil: Wie bist Du zu Deinem Blog-Namen gekommen?
6. Für was steht der Name Deines Blogs (für welche Eigenschaften, Ideen, Gefühle)?
7. Welche Blogs verfolgst Du selber gerne und regelmässig?
8. Welche Blog-Projekte würdest du realisieren, wenn Du unbeschränkt Zeit hättest?
9. Was lässt Dein Herz höher schlagen, wenn Du Dir andere Blogs ansiehst (auf was achtest Du)?
10. Was Du noch sagen wolltest… (doofe Frage ich weiss, aber vielleicht habe ich ja wirklich eine wichtige Frage vergessen – darum hier die Carte Blanche;)

liebster-awardpng

Jetzt ist aber definitiv fertig mit dem wohl längsten Post, den ich je geschrieben habe… Danke alle denen, die bis hierher durchgehalten haben.Herzlichst, Signora Pinella

 

P.S. Jetzt hätte ich fast das Rezept vergessen. Also ganz schnell, damit es nicht noch länger geht. Für den Salat legt ihr Linsen über Nacht ein. Wenn sie schön weich sind, dünstet ihr zuerst Zwiebeln an, gebt die Linsen dazu und löscht das Ganze mit Gemüsefond ab. Dann vermischt ihr die noch heissen Linsen mit Oliven und getrockneten Tomaten und gebt sie auf einen Teller mit Feldsalat. Dann würzt ihr den Salat mit Pfeffer und Salz und gebt Essig und Öl darüber. Der Teller wird mit frischen Feigen und gefüllten Datteln dekoriert (füllt in entsteinte Datteln etwas Ziegenkäse, umwickelt sie mit Rohschinken und gebt sie für etwa 10 Minuten bei 180 Grad in den Backofen). E basta!