Kandierte Blüten und eine zerdrückte Pinella…(Jun 24, 2015)

Eigentlich mag ich Süsses nicht so sehr und wenn Torten mit zu viel Zuckerguss überladen sind, mag ich das noch viel weniger. Also optisch finde ich es wundervoll, aber essen mag ich es nicht. Deshalb finde ich
kandierte Blüten und Blätter eine schöne Alternative. Und seit es auf dem Balkon der Casa Pinella blüht oder besser gesagt geradezu wuchert (dazu dann ein anderes Mal mehr), dachte ich mir, dass es nun an der Zeit sei selber eine etwas weniger opulente Deko für Süssspeisen herzustellen.


Denn wer Blüten kandieren will, braucht dazu Pflanzen, die essbar und nicht mit Pestiziden behandelt worden sind und vorzugsweise im eigenen Garten oder Balkon wachsen. Ich habe dafür kleine Gänseblümchen, Rosen- und Minzeblätter verwendet.
Diese werden mit einer Mischung aus Wasser und Gummiarabikum bepinselt (je ein Esslöffel Gummiarabikum auf zwei Esslöffel Wasser in ein Glas mit Deckel geben, das Ganze gut schütteln, bis daraus eine milchige Flüssigkeit entstanden ist) und anschliessend in fein gemahlenem Kristallzucker wenden.Gummiarabikum wird aus dem Saft von Akazien gewonnen und macht die Blüten zusammen mit dem Zucker haltbar. Wenn die Blüten ordentlich eingepinselt und mit Zucker bedeckt wurden, muss man sie mindestens zwei Tage an einem trockenen und dunklen Ort trocknen lassen. Wenn sie vollständig trocken sind, können sie in einem verschliessbaren Gefäss, vorzugsweise wieder an einem dunklen Ort (damit sie nicht ausbleichen) mindestens ein halbes Jahr gelagert werden.
Kandierte Blüten eignen sich nicht nur für das Dekorieren von Torten, sondern auch als Hingucker auf einem sommerlichen Eisbecher.



Leider reicht meine Zeit heute nicht für einen längeren Post. Ich geniesse gerade ein paar schöne Tage (mit ein bisschen Arbeit) bei der lieben Signora Rossi (wer das ist, habe ich hier erklärt) in der ewigen
Stadt…
Stadt…
Heute Morgen hatte ich übrigens die Gelegenheit an der Generalaudienz auf dem Petersplatz teilzunehmen. Ich hätte mir nie zu träumen gewagt, wie da die Post abgeht und die Leute ausflippen. Folge davon war, dass ich beim Versuch zu fotografieren fast zerdrückt wurde. Und da soll noch jemand sagen, dass ich mich für meine Arbeit nicht ins Zeug lege;)
Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag und schicke Euch liebe Grüsse aus Italien!
Herzlichst, Eure Signora Pinella