Keine Paris, aber eine Maronitorte…(Nov 11, 2015)

CollageMarronitorte1jpg

Bis mindestens zur letzten Novemberwoche werde ich mich dem Vorweihnachtsstress verweigern. Wie kommt es, dass die Geschäfte jetzt schon voller Weihnachtssachen sind, wenn ich doch noch den Herbst geniessen und zelebrieren will. Wenn ich denn mal Zeit dafür habe. Denn die ist bei mir im Moment absolute Mangelware. Daher kommen auch nicht so viele Posts, wie ich das gerne möchte… Trotzdem will ich heute ein Rezept für einen leckeren Maronikuchen mit Euch teilen.

CollageMarronitorte4jpgCollageMarronitorte2jpg
Denn mit den Esskastanien ist das ja so eine Sache: Man hasst oder man liebt sie. Ich liebe sie, weil sie für mich den Herbst symbolisieren und ich ihren Geschmack einfach unglaublich finde.
Zubereitung: Zuerst werden die Eigelb der Zucker und die Butter zusammen schaumig gerührt. Dann kommen 150g Maroni-Püree, das Mehl, die Haselnüsse, das Backpulver, der Obstbrand und die Milch dazu. Die Masse weiter rühren, bis sie glatt ist, dann das Eiweiss steif schlagen, vorsichtig darunter ziehen und die Masse in eine runde Kuchenform (ca.25cm Durchmesser) füllen und mindestens eine halbe Stunde bei 180 Grad backen. Denkt daran, dass der Kuchen innen noch etwas feucht bleiben wird. Wenn Ihr den Kuchen füllen wollt, wie ich das gemacht habe, müsst Ihr die Böden einzeln backen, da Ihr sie unmöglich schneiden könnt. Gut auskühlen lassen. Dann rührt Ihr den Rahm steif und vermischt ihn mit dem übrig gebliebenen Maroni-Püree. Mit der Masse könnt Ihr dann die Böden und den Kuchen bestreichen. Zum Schluss habe ich etwas Schokoladenstreusel
darüber gegeben (über diese spezielle Schokolade habe ich hier bereits berichtet).

Zutaten: 150g Zucker, 3 Eier, 300g Maroni-Püree, 100g Butter, 100g gemahlene Haselnüsse, 150g Mehl, 1 Prise Salz, 2dl Milch, 1 TL Backpulver, 2 TL Obstbrand, 2dl Rahm


CollageMarronitortejpgCollageMarronitorte5jpgCollageMarronitorte3jpg
So, das muss für heute reichen. Hätte ich noch etwas mehr Zeit, würde ich Euch erzählen, wie ich letzthin beim Zelebrieren des Herbstes Paris Hilton getroffen habe… Aber eben, dazu gibt es ein anderes Mal mehr. Ihr dürft gespannt sein;)
Ich wünsche Euch einen wundervollen, goldenen Herbsttag!

Herzlichst, Eure Signora Pinella

P.S. die wundervolle Kerze habe ich übrigens bei der lieben www.baumhausfee.ch gefunden. Kerzen sind für mich im Herbst einfach ein Muss!