La Bellezza delle Donne – Schönheit zwischen Sein und Schein… (Mai 26, 2014)

Mir gefällt es, dass viele Frauen hier ihre Weiblichkeit sehr bewusst leben. Sie erinnern mich oft an meine Oma, die immer betonte, dass man in jeder Situation gepflegt aufzutreten habe. Sie sah darin wohl auch einen gesunden Respekt sich selber gegenüber und eine Form der inneren und äusseren Ordnung. Der Italienische Autor Primo Levi schreibt in seinem Buch „Ist das ein Mensch“ darüber, dass dieses Bewusstsein und auch der Respekt gegenüber dem eigenen Körper uns Menschen vor der Verrohung bewahre. Das Buch ist übrigens recht schwere Kost, aber sehr empfehlenswert.So wünsche ich Euch allen einen schönen Tag voller Rosenduft und dazu eine süsse Portion Eigenliebe (kann ja für einmal auch nicht schaden;)!
Herzlichst, Eure Signora Pinella

Schönheit definiert sich in Italien aber nicht nur über die Haarfarbe, sondern oft auch über die Haltung, die Attitüde oder eben die „Bella Figura“ – Frau will eine gute Figur abgeben. Das gilt übrigens nicht nur für die Frauen, sondern auch für die Männer und geht weit über das Äussere hinaus.Zur „Bella Figura“ gehört aber eben auch ein adrettes und gepflegtes Erscheinungsbild. Ich habe wohl noch nie in einem Land eine so hohe Dichte an Geschäften für Kosmetik- und Haarpflegeprodukte wie in Italien gesehen. Das Schöne dabei ist, dass man viele Düfte und Cremes mit ätherischen Ölen findet. Oft auch auf biologischer Basis. So bin ich auch auf das Produkt gestossen, um das es nun geht.

Mir ist aufgefallen, dass man praktisch in jedem Mercato destilliertes Rosenwasser kaufen kann. Das Rosenwasser von Roberts war sogar der italienischen Vogue einen Bericht wert. Offiziell heisst es „Acqua distillata alle Rose“ und wurde vom Chemiker und Drogisten Henry Roberts 1843 in Florenz entwickelt.

Mir gefällt es, dass viele Frauen hier ihre Weiblichkeit sehr bewusst leben. Sie erinnern mich oft an meine Oma, die immer betonte, dass man in jeder Situation gepflegt aufzutreten habe. Sie sah darin wohl auch einen gesunden Respekt sich selber gegenüber und eine Form der inneren und äusseren Ordnung. Der Italienische Autor Primo Levi schreibt in seinem Buch „Ist das ein Mensch“ darüber, dass dieses Bewusstsein und auch der Respekt gegenüber dem eigenen Körper uns Menschen vor der Verrohung bewahre. Das Buch ist übrigens recht schwere Kost, aber sehr empfehlenswert.So wünsche ich Euch allen einen schönen Tag voller Rosenduft und dazu eine süsse Portion Eigenliebe (kann ja für einmal auch nicht schaden;)!
Herzlichst, Eure Signora Pinella