„Life is good“ und Erdbeeren machen es noch besser…( Jun 2, 2014)

Collage-Bruschetta4jpg

Ich bin ein Erdbeerkind. Klar mag ich alle Beerensorten. Aber Erdbeeren sind mir am liebsten. Wohl einfach auch, weil es nur eine relativ kleine Zeitspanne im Jahr ist, während der es gute Erdbeeren aus regionaler Produktion zu kaufen gibt.
In diesem Jahr habe ich die Erdbeersaison aber schon Ende Februar eingeläutet. Einfach deshalb, weil die Obstverkäuferin bei uns im Quartier bereits von da an italienische Erdbeeren im Angebot hatte. Und sie schmeckten bereits Ende Februar besser, als bei uns in der Schweiz in der Erdbeerhochsaison in Juni… Und ja, ich weiss, dass auch diese Erdbeeren irgendwo aus dem tiefen Süden nach Florenz gekarrt wurden. Aber wenigstens wurden sie im gleichen Land produziert…
Also, ich mag Erdbeeren und ich mag Bruschetta jeglicher Art. Besonders aber natürlich die ganz klassischen mit Tomaten und Basilikum. Und irgendwann hatte ich beim Rösten des Brotes für die Bruschetta die Idee Erdbeeren und Bruschetta zu verbinden.
Für Bruschetta werden die Brotscheiben ohne irgendeine Sauce oder Gewürz leicht in der Bratpfanne oder im Backofen geröstet. Ich nehme normalerweise ganz gerne Volkornbaguette dafür. Für ein Dessert finde ich weisses Brot aber besser.
Die einzelnen Brotstücke belege ich dann mit 500 Gramm geschnittenen Erdbeeren, die ich zuvor mit einem Löffel Puderzucker und einem Löffel Fruchtschnaps verrührt und etwas ziehen gelassen habe. Wer mag, kann das Ganze mit etwas geschlagenem Rahm oder Mascarpone, weil das einfach noch ein Hauch italienischer ist, servieren. Man könnte das Brot auch mit Mascarpone bestreichen. Ich lasse das jeweils bleiben, weil der liebe Signore gar nicht auf diese Rahm-Frischkäse-Desserts steht. Hübsche Kuchenplatten sind ihm übrigens auch suspekt. Kennt Ihr liebe weibliche Leserinnen meines Blogs das auch? Frau kommt mit einer neuen Deko- oder Haushaltseroberung Nachhause und der Herr Marito versteht nur Bahnhof? Bisher lief es bei uns dann aber immer so, dass der Signore meinte, dass er zwar nicht verstehe, was ich mit meiner Neuerwerbung genau anstellen wolle, dass er sich aber freue zu sehen, wie sehr ich mich darüber freue…


Collage-Bruschetta-1024x792jpg

Die Kuchenplatte mit dieser wunderhübschen Aufschrift habe ich bei der Liquidation des SIA-Geschäftes in Florenz gefunden. SIA kannte ich vorher vor allem wegen den Servietten. Jedenfalls gab es bis vor kurzem im Florenz ein wunderschönes Geschäft mit SIA-Produkten. Dieses wurde nun aus mir unerfindlichen Gründen geschlossen. Diese Entwicklung ist hier leider an vielen Orten zu beobachten. Die Geschäftsstandorte in der touristischen Innenstadt sind für viele einfach zu teuer und so findet man dort fast nur noch die ganz grossen, internationalen Ketten, die man auch in jeder anderen europäischen Stadt findet… Laaaaaaangweilig!a Na ja, SIA ist auch international… Wenigstens konnte ich noch diesen wunderbaren Teller ergattern. Und jetzt serviere ich dem lieben Signore und allen anderen Gästen darauf „cookies and cakes and chocolatechipsmuffins strawberrycake with lots of whippedcream and a cup of nice coffee” und natürlich Erdbeerbruschetta bis ihnen und dem lieben Marito die Ohren wackeln….;)


Collage-Bruschetta2-1024x792jpg

„Life is good, so very good!“ Oh ja, das stimmt!
Herzlichst, Eure Signora Pinella