Papa Pinella, der Brunch und das Steak…(Jun 1, 2015)

Papa Pinella mag es den Ursprung von Wörtern zu erklären.
Und so kommt es, dass er regelmässig bei meiner liebsten Art von Mahlzeit dem
Brunch über die Herkunft dieses Wortes sinniert. Mein Bruder, meine zwei
Schwestern und ich könnten daher im Schlaf aufsagen, dass der Brunch eine
Zusammensetzung der englischen Wörter Breakfast und Lunch ist und dass wiederum
Breakfast vom sogenannten „Fasten brechen“ komme… Dann schweifen meine Gedanken
meistens ab. Denn meine persönliche Definition von Brunch lautet: „Unglaublich
leckere Mahlzeit mit einer grossen Auswahl an guten Sachen, die in gemütlicher
Runde eingenommen wird.“



So habe ich mich auch in diesem Jahr einmal mehr dafür entschieden meinen Geburtstag mit einem Brunch und vor allem zusammen mit meiner Familie zu feiern (im Jahr zuvor war ich ja in Florenz und da konnten sie nicht dabei sein – Torte gab es trotzdem, wie ihr hier sehen könnt). Und weil ich mich dermassen über das goldene Besteck gefreut habe, das mir der Signore geschenkt hat, habe ich beschlossen diesen Tisch in die Serie der Tafelfreuden (hier geht’s zum ersten Teil) aufzunehmen.
Kurz zuvor hatte mit die 90-jährige Patentante meiner Mama ein wundervolles, weisses Tischtuch geschenkt. Dazu kamen rosa und goldene Glitterkonfetti, welche uns meine Schwester Madama Gaianna zur neuen Wohnung geschenkt hatte (den Post dazu gibt es hier). Diese zwei Dinge bildeten den Ausgangspunkt für die Tischdeko.
Weitere Inspirationen erhielt ich aus dem Buch „Frühstücksglück“, das ich mir zuvor gekauft habe. Der
Untertitel des Buches lautet „45 leckere Gründe morgens aufzustehen“ – das passt wunderbar zu mir. Der Signore meinte nur, dass es kein Wunder sei, dass ich am Morgen kurz vor acht Uhr zur Welt gekommen sei, ich hätte einfach unbedingt frühstücken wollen… Meine Mama meinte dann, dass ich mich erstmal aufs Schlafen und sie sich aufs Frühstück fokussiert habe;)
Untertitel des Buches lautet „45 leckere Gründe morgens aufzustehen“ – das passt wunderbar zu mir. Der Signore meinte nur, dass es kein Wunder sei, dass ich am Morgen kurz vor acht Uhr zur Welt gekommen sei, ich hätte einfach unbedingt frühstücken wollen… Meine Mama meinte dann, dass ich mich erstmal aufs Schlafen und sie sich aufs Frühstück fokussiert habe;)








Ich hoffe, dass ich Euch ein paar Inspirationen für einen Brunch und die passende Deko dazu geben konnte und wünsche Euch damit eine Gute Nacht!
Herzlichst, Eure Signora Pinella
P.S. Papa Pinella sieht sich übrigens nicht nur als Erklärer, sondern auch als Hüter der Sprache. So spricht er schon seit Jahren davon, dass er dem Verband der Metzgermeister einen Brief schreiben wolle, weil das Wort Steak in der Schweiz immer falsch ausgesprochen werde. Im Dialekt sagen die Leute oft „Schtiiik“ und wenn Papa Pinella das hört, kriegt er die Krise;) Aber eigentlich ist es ja schön, wenn man eine grosse Familie hat, deren Mitglieder einem Wörter erklären, Kuchen backen, Blumen pflücken und noch wichtiger mit einem Jahr für Jahr Geburtstag und alle anderen Dinge des Lebens feiern und teilen. Ich bin sehr dankbar dafür!