Tapetenwechsel…(Mrz 7, 2017)

Mit dem Umziehen ist es ja so eine Sache. Zuerst ist es einfach nur stressig. Wenn dann aber alles seinen Platz gefunden hat, dann wird es besser und es kommt die Zeit für die kreativen Dinge. So habe ich kürzlich beschlossen, dass es Zeit für Tapeten ist im Hause Pinella. Und davon will ich Euch heute berichten.


Eigentlich hatte ich ja geplant zu streichen. Das wollte der Signore aber partout nicht. Na ja, vielleicht hat er ja damit schon irgendwie Recht. Denn wer so häufig umzieht wie wir, sollte sich Veränderungen an einem Mietobjekt gut überlegen. Also begann ich über andere Möglichkeiten nachzudenken und habe einfach mal wahllos nach Tapeten gegoogelt. Tapeten sind zu meinem grossen Glück seit einiger Zeit wieder in Mode und so wurde ich dann bei www.dekowebshop.ch fündig.
Bereits online war ich vom Angebot begeistert. Als ich dann las, dass es in meinem geliebten Thun auch noch einen Laden davon gibt, war ich nicht mehr zu Halten. Ich fuhr also noch vor unserem Umzug dahin und habe Tapeten bestellt (das Gute ist, dass Ihr die Masse angeben könnt, für die Ihr eine Tapete braucht und Euch dann berechnet wird, wie viel Ihr kaufen müsst). Obwohl die Bilder online wundervoll sind, wollte ich die Tapeten zuvor in Echt sehen und durfte dann sogar einen dieser schweren Musterordner mit Nachhause nehmen, damit der Signore auch sagen konnte, welche Tapete ihm gefallen würde.
Das Anbringen ging da recht fix, da ich Unterstützung von Mama Pinella, meiner lieben französischen Freundin und deren kleiner Tochter und einem Handwerker, der eigentlich unsere Badewanne austauschen sollte, hatte.
Das war wieder einer dieser Momente, die ich besonders liebe. Unsere Wohnung war voller Menschen und schlussendlich haben alle irgendwie etwas zum Gelingen beigetragen. Geplant war das nicht so. Denn der Badewannenmensch kam vier Stunden zu früh. Also entschied ich zuerst für alle Pasta zu kochen und so hatten wir bei Penne und Chianti ein gemütliches Mittagessen. Danach setzten wir die Kleine meiner Freundin in unser Bett (in der Hoffnung, dass sie schlafen würde, was sie natürlich nicht tat) und begannen die Tapete anzubringen. Das Ganze ging viel einfacher als erwartet – wenn man Hilfe bekommt, ist alles einfacher. Und der Signore und ich sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Auf der Website vom Dekowebshop ist alles ausführlich erklärt und man kann eigentlich nichts falsch machen. Ich habe mich dazu entschieden nur einzelne Wände zu tapezieren und so haben nun unser Schlafzimmer und unsere Gästetoilette einen neuen, modernen Look bekommen. Die Gästetoilette will ich Euch dann auch noch unbedingt zeigen.



Wer weiss, vielleicht wäre ja so ein Tapetenwechsel bzw. ein Tepetenprojekt auch mal etwas für Euch?
Danke übrigens noch für Eure vielen lieben Nachrichten zu meinem letzten Post. Es freut mich, dass ich Euch inspirieren konnte.
Herzlichst, Eure Signora Pinella